Cordula Stratmann

Kabarettistin, Schauspielerin, systemische Therapeutin

Cordula Stratmann

Cordula Stratmann, geboren 1963 in Düsseldorf, ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungslandschaft – Komikerin, Schauspielerin, Bestsellerautorin und systemische Familientherapeutin.

Nach ihrem Studium der Diplom-Sozialarbeit mit anschließender Weiterbildung zur systemischen Familientherapeutin arbeitete sie zunächst in einer Familienberatungsstelle. Parallel entwickelte sie die Kunstfigur Annemie Hülchrath, mit der sie erste Auftritte im alternativen Kölner Karneval absolvierte. Ab 1996 widmete sie sich vollständig der Bühne und dem Fernsehen.

Bundesweit bekannt wurde sie als Annemie Hülchrath in der WDR-Sendung „Zimmer frei“, später auch in eigenen Formaten wie „Annemie auf Hausbesuch“ und „Annemie Hülchrath – Der Talk“. Ihren Durchbruch als Improvisationskünstlerin hatte sie in der SAT.1-Serie „Schillerstraße“, dem ersten Impro-Format im deutschen Fernsehen. Es folgten zahlreiche Rollen in TV-Produktionen (u.a. „A Better Place“, ARD) sowie Auftritte an der Seite von Olli Dittrich und Maren Kroymann. Auch im Kino, bei LOL (Amazon Prime) und auf der Bühne ist sie regelmäßig präsent.

Als Autorin veröffentlichte sie mehrere Spiegel-Bestseller, zuletzt 2024 den autobiografisch geprägten Titel „Wo war ich stehengeblieben?“ (dtv).

Für ihr künstlerisches Wirken wurde sie vielfach ausgezeichnet – u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Fernsehpreis und der österreichischen Romy.

Neben ihrer künstlerischen Laufbahn kehrte Cordula Stratmann in den letzten Jahren zurück zu ihrem ursprünglichen Beruf: In ihrer eigenen Praxis in Köln arbeitet sie heute wieder als systemische Familientherapeutin – mit feinem Gespür für Zwischentöne, Menschliches und die Kraft der Sprache.