AUSGEBUCHT – Vom Treffen ohne zu zielen

Resilienz und Selbstführung mit dem Bogen: Konzepte für Haltung und Verbundenheit

Die Teilnehmenden durchlaufen anhand unterschiedlicher Bogenlaboratorien ihre ganz persönliche Transformation live, indem sie sich sehr konkret mit drei Themenschwerpunkten auseinandersetzen:

  1. a) mit ihren persönlichen Mustern
  2. b) mit Unsicherheit und Unplanbarkeit
  3. c) mit der Fähigkeit in Kontakt zu gehen, ohne sich zu verlieren

Gleichzeitig erforschen die Teilnehmenden anhand des Embodiments ihre persönlichen Resilienzanker, auf die sie unter ungünstigen Bedingungen direkt zugreifen können. Eine weitere Besonderheit zeigt sich darin, dass sie einzeln antreten und den Workshops als Gemeinschaft verlassen.

Annette Birkholz und Patricia Seeliger

Weitere Infos folgen