Gemeinsam achtsam!
Kollektive Achtsamkeit für resiliente Teams
Referent:in: Sabine Keßel
Achtsamkeit ist nicht nur eine individuelle Angelegenheit, sondern kann als kollektive Kompetenz in Teams nutzbar gemacht werden. In diesem interaktiven Workshop geht es um die Frage, wie Teams Achtsamkeit als gemeinsame Haltung kultivieren können, um ihre Resilienz in dynamischen Zeiten zu stärken.
Dazu erkunden wir zentrale Aspekte kollektiver Achtsamkeit, wie achtsame Kommunikation, eine konstruktive Fehlerkultur und gemeinsam getragene Entscheidungsprozesse. Durch gemeinsame Reflexion mithilfe achtsamer Kommunikationsmethoden und durch vielfältige praktische Übungen erleben die Teilnehmenden, wie achtsame Rituale das Teamklima verbessern und Vertrauen aufbauen.
Aktuelle wissenschaftliche Studien belegen, dass Teamachtsamkeit die psychologische Sicherheit erhöht, den Zusammenhalt unterstützt, Konfliktpotenziale reduziert und das Innovationspotenzial stärkt – entscheidende Faktoren für widerstandsfähige und leistungsfähige Teams.