AUSGEBUCHT – Strahlend stark

Die Praxis der Positiven Psychologie für Pädagog*innen

Referent:in: Sinja Jaskulla

In diesem Workshop geht es um die Praxis der Positiven Psychologie als pädagogische Haltung, die den Fokus auf das richtet, was gelingt, was stärkt und was verbindet. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie individuelle Stärken als wirkungsvolle Ressourcen eingesetzt werden können – im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, im Team und im eigenen Berufsalltag.

Neben konkreten Methoden stehen auch Grundhaltungen, Resonanz und die Frage nach der eigenen Wirksamkeit im Mittelpunkt. Es wird erarbeitet, wie tragfähige Beziehungen entstehen, was im pädagogischen Alltag zur eigenen Widerstandsfähigkeit beitragen kann und wie auch in herausfordernden Situationen Momente der Verbindung, Freude und Sinnhaftigkeit erlebbar werden.

Der Workshop bietet einen fundierten Einblick in die Positive Psychologie und ihre Anwendbarkeit im pädagogischen Kontext. Vermittelt werden alltagsnahe Tools und Methoden zur Stärkenförderung, Impulse für resonanzorientiertes Handeln, sowie Übungen zur Reflexion und Stärkung der eigenen Haltung und Resilienz. Ziel ist es, Strategien kennenzulernen, die sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren lassen und zu mehr Klarheit, Energie und Wirksamkeit beitragen.

„Strahlend stark“ versteht sich dabei nicht nur als Titel, sondern als Einladung zu einer Pädagogik, die Stärken sichtbar macht, Resonanz fördert und Veränderung dort ermöglicht, wo sie gebraucht wird – in kleinen Schritten mit nachhaltiger Wirkung.