AUSGEBUCHT – Teamdynamiken…

...systemisch erklären und begegnen

Referent:in: Gerd Janke

Teamarbeit kann etwas unglaublich Schönes oder auch etwas Kräfteraubendes sein. In der pädagogischen Arbeit sollte es an der Tagesordnung sein, die Synergien der Teamarbeit zu nutzen und gemeinsam etwas zu bewegen. Leider ist das nicht immer so. Wie kommt es, dass das Team Eigendynamiken entwickelt und nicht mehr effektiv und effizient arbeiten kann? Diese destruktiven Dynamiken spielen sich sowohl zwischen Personen, als auch auf der organisationalen Ebene ab und können so etwas wie ein Eigenleben entwickeln. Der Workshop will dazu beitragen, dass das Phänomen „Team“ besser verstanden wird und mit einem systemischen Blick Ideen zur Veränderung von Problemen gefunden werden können.

Gerd Janke war fast zwei Jahrzehnte in der offenen, interkulturellen Jugend- und Projektarbeit tätig. Er arbeitet seit über 10 Jahren als systemischer Supervisor (SG), lehrender Berater (SG), Coach (aetk.de) und Organisationsentwickler (DGSF). Zudem ist Gerd Janke deutschlandweit als Dozent zu diversen systemischen Themen unterwegs. Am Niedersächsischen Institut für systemische Therapie und Beratung (NIS) in Hannover ist er im Team der Lehrenden, und in der Systemischen Gesellschaft (SG) engagiert er sich ehrenamtlich im Vorstand. In diesem Dachverband mit 6000 Einzelmitgliedern und über 50 Mitgliedsinstituten ist er für das Ressort Arbeitswelt (Coaching, Supervision, Mediation und Organisationsentwicklung) zuständig.